Berlin, 09.02.2025 – Der Name El-Zein fällt in Berlin nicht leise. Er weckt Assoziationen, Vorurteile, Klischees. Doch diesmal hat er eine völlig neue Bedeutung: Omar El-Zein, 24 Jahre alt, Unternehmer, Aktivist und Gründer eines Hilfsvereins, tritt als Direktkandidat für Berlin-Mitte an – und das Establishment sollte sich warm anziehen.
Während die Politik sich in Talkshows zerstreitet und sich in Wahlkampfphrasen verliert, hat El-Zein bereits gehandelt. Mit eigenen Händen, mit klarem Kopf und mit dem Mut, das auszusprechen, was andere nicht einmal zu denken wagen.
Sein Ziel? Die Politik in Deutschland aufbrechen. Endlich ehrlich. Endlich gerecht. Endlich für die Menschen.
„Ich weiß, was sie denken, wenn sie meinen Namen hören – und genau das werde ich ändern.“
Berlin kennt den Namen El-Zein – doch Omar El-Zein schreibt damit ein völlig neues Kapitel. Nicht Clan, nicht Skandal – sondern Wandel.
„Seit Jahren reden sie über uns, ohne uns je zuzuhören. Ich bin hier, um das zu ändern. Ich bin kein Funktionär, kein Parteisoldat. Ich bin einer, der Berlin so kennt, wie es ist – nicht nur aus Statistiken. Ich weiß, wie es ist, wenn man hart arbeiten muss, wenn man kämpfen muss, um gehört zu werden. Ich weiß aber auch, wie es sich anfühlt, immer wieder in eine Schublade gesteckt zu werden. Und genau deshalb kandidiere ich. Damit nicht mehr über uns geredet wird – sondern endlich mit uns.“
Während andere Kandidaten aus Parteiapparaten kommen, bringt El-Zein Realität statt Rhetorik. Direktheit statt Diplomatie. Ehrlichkeit statt Hinhaltetaktik.
„Politik braucht keine Imagekampagnen. Sie braucht Typen, die anpacken.“
El-Zein hat sich nicht hochgearbeitet, er hat sich hochgekämpft. Er ist selbstständig, er ist Gründer, er ist jemand, der lieber macht als redet. Sein gemeinnütziger Verein Salam & Frieden e.V. hilft Kriegsopfern, Obdachlosen und denen, die von der Politik vergessen wurden – nicht mit Anträgen und Versprechen, sondern mit echter Hilfe.
Und genau diesen Ansatz bringt er jetzt nach Berlin-Mitte: eine Politik, die nicht auf Worthülsen basiert, sondern auf echtem Handeln.
„Die alten Parteien haben ihre Chance gehabt – und sie haben sie vergeigt. Die Menschen in Berlin sind nicht dumm. Sie wissen, dass sich nichts ändern wird, wenn immer die gleichen Gesichter nur neue Wahlplakate bekommen. Es ist Zeit für einen neuen Politikertyp. Einen, der nicht in Hinterzimmern verhandelt, sondern mit den Menschen auf der Straße spricht. Einen, der nicht nach Karriere fragt, sondern nach Lösungen.“
„Berlin-Mitte hat die Wahl: Weiter wie bisher – oder Politik, die endlich ehrlich ist.“
Mit der offiziellen Zulassung als Direktkandidat ist El-Zein bereit für einen Wahlkampf, der kein höfliches Kräftemessen, sondern eine Kampfansage wird.
Berlin-Mitte hat die Chance, den Bundestag mit jemandem aufzumischen, der nicht angepasst ist. Nicht weichgespült. Nicht einer von denen.
„Ich werde laut sein. Ich werde unbequem sein.
Aber vor allem werde ich echt sein.“
Die Frage ist nicht, ob El-Zein eine Chance hat – die Frage ist, ob Berlin bereit ist für die Wahrheit.

Comentarios